Willkommen beim Neubauprojekt des TSV Handorf
Unsere Top-Spender!
Neubau des TSV Handorf
Die Verlagerung und Erweiterung der Sportanlage an die Hobbeltstaße sowie der Neubau eines Vereinsgebäudes für den Verein TSV Handorf wird eines der größten Infrastrukturprojekte in Handorf sein. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Stadtteils wird der Bedarf an sportlichen und gesundheitsorientierten Angeboten stetig zunehmen. Neben dem bisherigen Sportangebot des TSV ist ein neuer Fitnessbereich sowie verschiedene Gymnastik- und Gesundheitskurse im neuem Vereinsgebäude geplant.
Für den Verein bedeutet die Verlagerung der Sportanlage in Handorf einen erheblichen finanziellen Aufwand und großes ehrenamtliches Engagement. Große Unterstützung erhält der Verein von der Stadt Münster, dennoch verbleibt ein großer Finanzierungsaufwand für den TSV Handorf. Die Investitionen des Funktionsgebäude belaufen sich auf ca. 5,4 Mio. €, von denen der Verein ca. 1,9 Mio. € für das vereinseigene Gebäude selbst tragen muss. Zudem muss der TSV zusätzlich u.a. einen Eigenanteil von mindestens 100.000 € für die beiden Kunstrasenplätze erbringen. Die Finanzierung beruht auf zwei Säulen: Beteiligung der Stadt und Eigenleistung des Vereins.
Für den Erfolg der neuen Sportanlage haben wir uns entschlossen eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Dadurch erhalten Sie eine Möglichkeit, unser Projekt mit zu unterstützen und ein Teil davon zu sein. Sie können selbst entscheiden, ob Sie den Neubau des Vereinsgebäudes fördern oder Ihren Teil zur Finanzierung der beiden Kunstrasenplätz leisten möchten. Tragen Sie mit Ihrer Vereins-Patenschaft dazu bei, dass wir optimale Voraussetzungen zur Ausübung des Sports in Handorf anbieten können!
Das Vereinsgebäude
Durch den Erwerb einer Patenschaft für das neue Vereinsgebäude können Sie Vereins-Pate beim TSV Handorf werden. Sie können einmalig einen freien Betrag spenden oder auch die vorgegebenen Spendenbeträge (z.B. 50,00 €) nutzen. Neben der Tatsache, dass jeder Vereins-Pate mit seinem Beitrag dafür sorgt, dass die Räume und Geräte beschafft und instandgehalten werden können, erhält er zudem die Möglichkeit, sich auf unserer Seite „Die Vereins-Paten“ zu präsentieren – ganz egal, ob es sich um eine Einzelperson oder ein Unternehmen handelt. Unternehmen als Paten mit Spendensummen über 1.000 € können sogar ihr Unternehmenslogo platzieren lassen. Unsere Top10-Spender werden zudem auf der Startseite angezeigt und selbstverständlich wird jede eingegangene Spende auf der neuen Sportanlage auf einer Spendentafel namentlich erwähnt. Hier geht es direkt zur Spendenaktion.
Der neue Sportcampus wird in Münsters Stadtteil Handorf entstehen. Das Gebäude ist in zwei Baukörper gegliedert und wird durch einen Sockel und einer Überdachung zu einem baulichen Ensemble verbunden. Durch die geometrische Auslegung der beiden Baukörper wird ein zentraler, überdachter Platz gefasst. Dieses Herz der Anlage erreicht der Besucher durch einen zwischen den Baukörpern gelegten Zugang. Der Platz ist als außenliegendes Foyer der Gebäude ausgebildet und verknüpft die unterschiedlichen Funktionsbereiche. Gedacht als kommunikativer, gemeinschaftlicher Ort, treffen sich hier Vereinsmitglieder und laufen sich sprichwörtlich über den Weg.
Durch die Überdachung und die damit verbundene Verlegung der Erschließungs- und Aufenthaltszonen nach außen können die Baukörper auf ein minimales Volumen reduziert werden. Die Fassaden werden durch das vorspringende Dach konstruktiv vor Witterungseinflüssen geschützt. Die einfach strukturierte Geometrie der Baukörper basiert auf einem klar gegliederten Bauraster.
Text: Jörgen Dreher, JD A (Jörgen Dreher Architektur)
TSV-Kunstrasen
Ab 10 Euro bist DU dabei und kannst Pate des neuen Kunstrasens beim TSV Handorf werden. Natürlich könnt Ihr – als Team oder Unternehmen – Euch auch gemeinschaftlich mit wesentlich höheren Spenden beteiligen. Da setzen wir erst einmal keine Grenzen! Neben der Tatsache, dass jeder Rasen-Pate mit seinem Beitrag dafür sorgt, dass der Platz instandgehalten und sein Umfeld ausgebaut werden kann, erhält er zudem die Möglichkeit, sich auf unserer Seite „Die Vereins-Paten“ zu präsentieren – ganz egal, ob es sich um eine Einzelperson oder ein Unternehmen handelt. Unternehmen als Vereins-Paten mit Spendensummen über 1.000 € können sogar ihr Unternehmenslogo platzieren lassen. Unsere Top10-Spender werden zudem auf der Startseite angezeigt und selbstverständlich wird jede eingegangene Spende auf der neuen Sportanlage auf einer Spendentafel namentlich erwähnt. Hier geht es direkt zur Spendenaktion.
Der neue Sportcampus wird in Münsters Stadtteil Handorf entstehen. Das Gebäude ist in zwei Baukörper gegliedert und wird durch einen Sockel und einer Überdachung zu einem baulichen Ensemble verbunden. Durch die geometrische Auslegung der beiden Baukörper wird ein zentraler, überdachter Platz gefasst. Dieses Herz der Anlage erreicht der Besucher durch einen zwischen den Baukörpern gelegten Zugang. Der Platz ist als außenliegendes Foyer der Gebäude ausgebildet und verknüpft die unterschiedlichen Funktionsbereiche. Gedacht als kommunikativer, gemeinschaftlicher Ort, treffen sich hier Vereinsmitglieder und laufen sich sprichwörtlich über den Weg.
Durch die Überdachung und die damit verbundene Verlegung der Erschließungs- und Aufenthaltszonen nach außen können die Baukörper auf ein minimales Volumen reduziert werden. Die Fassaden werden durch das vorspringende Dach konstruktiv vor Witterungseinflüssen geschützt. Die einfach strukturierte Geometrie der Baukörper basiert auf einem klar gegliederten Bauraster.
Text: Jörgen Dreher, JD A (Jörgen Dreher Architektur)